kunsttherapie

Die Kunsttherapie ist eine Methode, die künstlerische Materialien und Techniken einsetzt, um seelischen Aspekten Ausdruck zu verleihen.
Bei allen Altersgruppen kann sie eine fördernde und unterstützende Wirkung erzielen. Sie kann sowohl bei aktuellen Konflikten und Blockaden als auch bei offenen Lebensfragen sinnvoll eingesetzt werden.
Durch den einfachen Zugang zum Unbewussten mit Hilfe von gestalterischem Ausdruck können Zusammenhänge erkannt, sowie Selbstheilungskräfte und Ressourcen aktiviert werden.
Das geschaffene Werk macht Gefühle und Zustände sichtbar und greifbar, wodurch die Handlungsfähigkeit angeregt wird und Sie sich wieder in ihrer Kompetenz und Selbstwirksamkeit erleben.
Als Therapeutin biete ich Ihnen einen geschützten Rahmen und stehe während dieser Prozesse mit Fragen, Anregungen, meinem Wissen und meinen Erfahrungen an Ihrer Seite.

Kunsttherapeutische Begleitung biete ich an
  • bei Selbstfindungsprozessen, Selbstwertthemen und zur Selbstannahme
  • zur Auflösung von emotionalen Blockaden, Mustern und Konflikten
  • bei Paar-, Eltern/Kind und Familien-Konflikten
  • zum Stressabbau
  • für Trauernde
  • bei emotionalen Heilungsprozessen nach einer Operation oder schwieriger Geburt (z.B. Kaiserschnitt)