Mediation

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung zwischen zwei oder mehreren Parteien. Mediatoren haben die Aufgabe auf allparteiliche Weise während des Prozesses zu vermitteln.

Konflikte entstehen in allen zwischenmenschlichen Situationen, im Privaten als auch im Arbeitsbereich, zwischen Nachbarn, Kollegen, in Wohnprojekten und in vielen anderen Kontexten.
Manchmal verhärten sich allerdings die Fronten und ein Gespräch wird nahezu unmöglich. Jede/r fühlt sich missverstanden und in seinen Bedürfnissen nicht mehr gesehen.

Mediatoren begleiten und unterstützen alle Beteiligten, ihre Anliegen sichtbar und hörbar zu machen und gemeinsam eine eigene, einvernehmliche Lösung zu finden unter Berücksichtigung aller Interessen.

Ziel der Mediation ist es, ein konstruktives Miteinander zu gestalten, um für die Zukunft den Weg eines förderlichen Umgangs zu ebnen.

Mediation ist ein außergerichtliches Verfahren und somit Zeit und Kosten sparend.